
Das ist Neurologie und so behandeln wir neurologische Beeinträchtigungen:
Neurologie ist die Lehre des zentralen Nervensystems (Gehirn, Rückenmark) und des peripheren Nevernsystems.
Das sind die häufigsten Krankheitsbilder, die wir behandeln:
- chronische neurologische Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose
- degenerative und rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
- körperlichen und psychischen Zustand nach Frakturen, Amputationen und Tumorentfernungen
- Lähmung
- Schlaganfall
- Schädel- Hirntrauma
Dazu arbeiten wir mit unseren Patienten an folgenden Fähigkeiten und Fertigkeiten:
-
Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, Körperpflege und Bekleidung, Fortbewegung sowie Kommunikation für größtmögliche Selbstständigkeit
-
Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten, z.B. für bessere Orientierung und Aufmerksamkeit
- Beratung – auch der Angehörigen – bei Wohnraum- und Hilfsmittelanpassung
- Verbesserung und Erhalt der motorisch-funktionellen Fähigkeiten für Mobilität und Geschicklichkeit
- Verbesserung und Erhalt von sensorischen Fähigkeiten